top of page

Die beste Auslands-krankenversicherung

Warum eine Auslandskrankenversicherung wichtig ist

Das Thema Auslandskrankenversicherung ist wohl mit das wichtigste auf einer Weltreise, wird allerdings oft vernachlässigt.


Der wichtigste Grund liegt natürlich auf der Hand: Sollte euch auf eurer Reise etwas zustoßen & ihr müsst zum Arzt oder sogar ins Krankenhaus kann das schnell sehr teuer werden. Kosten für Arztbesuche, Krankenhäuser & Medikamente sind im Ausland oft exorbitant hoch & können auch mal einen Strich durch eure weitere Reiseplanung machen. Eine Auslandskrankenversicherung fängt dieses Risiko ab & schützt euch vor unerwarteten Kosten!


Ein weiterer Grund ist der, dass man in einige Länder (vor allem während der Covid-Pandemie) nur mit einer Auslandskrankenversicherung einreisen darf. Wenn ihr also flexibel sein wollt was eure Länderauswahl angeht ist eine entsprechende Versicherung auf jeden Fall ein Muss!


Im Folgenden möchte ich euch die, meiner Meinung & Erfahrung nach, beste Auslandskrankenversicherung vorstellen: Die Young Travellers Versicherung.


In dem folgenden Video zeige ich euch all die Vorteile der Young Travellers Versicherung & beantworte oft gestellte Fragen! 😊


Erfahrung mit der Young Travellers Auslandskrankenversicherung

Die Young Travellers Versicherung bietet alles was eine gute Auslandskrankenversicherung benötigt & ist dazu noch, vor allem für junge Menschen, extrem preiswert! Als ich 2021 in Mexiko ins Krankenhaus musste, ist die Kommunikation mit der Versicherung wirklich einwandfrei abgelaufen & die Kosten die mir durch den Krankenhausbesuch sowie die Medikamente entstanden sind wurden mir am gleichen Tag noch von der Versicherung erstattet!


Viele junge Reisende die ich in den letzten Jahren kennenlernen durfte sind auch dort versichert und hatten bisher nur positive Erfahrungen! (:


Wer steckt hinter der Young Travellers?

Hinter der Young Travellers Versicherung steht zum einen der erfahrene Versicherungsmakler Uwe Dittner, der euch bei Rückfragen auch immer gerne hilft, und zum anderen die ERGO-Versicherung, welche der größte Reiseversicherer in Deutschland ist. Die Young Travellers fungiert dabei als Bindeglied zwischen euch und der ERGO-Versicherung und unterstützt euch bei Rückfragen & im Schadensfall.


Die Leistungen der Young Travellers

Das Leistungsspektrum der Young Travellers Versicherung ist wirklich sehr breit aufgestellt. Ich gehe hier auf die wichtigsten Punkte einmal ein:

  • Ambulante & Stationäre Behandlungen sind versichert. Das bedeutet: Ihr seid versichert egal ob ihr nur wegen einem kleineren Problem zum Arzt geht oder mehrere Tage im Krankenhaus verweilen müsst!

  • Alle Sportarten & Arbeit im Ausland sind versichert. Das bedeutet: Ihr könnt die Versicherung auch für Work & Travel nutzen und im Ausland auch Extrem-Sportarten wie Fallschirmspringen ausprobieren!

  • Die Versicherungssumme ist unbegrenzt.

  • Es gibt keinen Selbstbehalt. Das bedeutet: Ihr müsst im Schadensfall niemals etwas dazuzahlen!

  • Zahnbehandlungen sind versichert.

  • Notwendige Impfungen sind versichert. Das bedeutet: Wenn ihr für die Einreise in ein bestimmtes Land eine Impfung benötigt, wird diese von der Versicherung bezahlt!

Außerdem versichert sind folgende Leistungen:

  • Schwangerschaften (inklusive Vorsorge & Geburt)

  • Krankentransporte (inklusive Rückholung ins Heimatland)

  • Such-, Rettungs- & Bergungskosten (bis zu 10.000€)

  • 8 Wochen Versicherungsschutz im Heimatland!

  • und weitere...

Sind die USA/Kanda mitversichert?

Ja! Die USA/Kanada sind bei der Young Travellers immer mitversichert!

Es gibt allerdings zwei Stufen: einmal wenn ihr weniger als 50% euerer Reise in den USA oder Kanada verbringt & einmal wenn ihr mehr als 50% dort verbringt.


Das bedeutet: Nehmen wir an ihr seid 1 Jahr auf Weltreise, dann könnt ihr davon quasi 6 Monate (Minus einen Tag) in den USA/Kanada verbringen ohne die USA/Kanada extra mitzuversichern. Ich selbst habe die Versicherung ohne USA/Kanada gebucht und war dennoch letztes Jahr insgesamt 3 Monate in den USA & trotzdem voll versichert! Nur wenn ihr mehr als 50% eurer Reisezeit in den USA/Kanada verbringen wollt (Beispiel: 8 Monate eurer 12-monatigen Reise) macht es Sinn die USA/Kanada mitzubuchen.


Sind Vorerkrankungen versichert?

Es ist alles versichert was nicht absehbar war.

Als Beispiel: Ihr seid schwanger & unterwegs treten plötzlich Komplikationen auf. Das ist mitversichert. Genauso ist es mitversichert, wenn ihr zum Beispiel eine Vorerkrankung habt, die bisher keine Probleme gemacht hat, aber plötzlich schlimmer wird.


Absehbare Dinge sind hingegen nicht mitversichert.

Als Beispiel: Ihr nehmt bereits Medikamente bevor ihr die Versicherung abschließt & ihr wisst, dass ihr die Medikamente in Zukunft auch braucht. Das ist wie bei eigentlich allen Versicherungen nicht mitversichert.


Ist Covid mitversichert?

Ja, Covid ist unbegrenzt versichert! Ihr bekommt auch auf Nachfrage ein Zertifikat, welches manche Länder für die Einreise fordern.


Kosten der Versicherung

Bei der Young Travellers gilt: Je jünger du bist desto günstiger ist die Versicherung. Daher lohnt sich die Versicherung vor allem für junge Menschen. Aber die Young Travellers bietet auch für alle Altersklassen günstige Preise an.


Beispiel: Wenn ihr unter 25 Jahre alt seid, dann bezahlt ihr für 12 Monate Versicherung nur 360€. Das sind weniger als 1€ pro Tag und ihr seid damit auf der ganzen Welt versichert!


Auf der Website der Young Travellers findet ihr die Kostenübersicht für alle Altersklassen.


Zusätzliche Versicherungen

Bei der Young Travellers könnt ihr optional noch eine Gepäckversicherung, eine Unfall- & Haftpflichtversicherung sowie eine Rücktrittskosten- & Reiseabbruchsversicherung abschließen. Das ganze funktioniert im Baukastensystem und ist optional!


Vorgehen im Schadensfall

Ihr benötigt die Rechnung vom Krankenhaus/Arzt, die Rechnung & das Rezept für die Medikamente sowie den ärztlichen Bericht. Diese Dokumente ladet ihr einfach in die ERGO Travel & Care App hoch und das war es auch schon!


Muss ich in Vorleistung gehen?

Das kommt drauf an. Für ambulante Leistungen (Arztbesuch etc.) müsst ihr meist in Vorleistung gehen & bekommt das Geld dann erstattet. Bei Stationären Leistungen (Ihr bleibt über Nacht im Krankenhaus) setzt sich die Versicherung mit dem Krankenhaus in Verbindung und die Zahlung wird direkt abgewickelt.


Muss mein Heimatland Deutschland sein?

Nein muss es nicht. Neben Deutschland kommen noch folgende Länder in Frage: Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Luxembourg, Niederlanden, Polen, Tschechien oder Österreich.


Versicherung ohne Wohnsitz möglich?

Ihr könnt euren Wohnsitz abmelden nachdem ihr die Versicherung abgeschlossen habt. Das habe ich selbst so gemacht. Schreibt bei dem Vorhaben aber am besten der Young Travellers eine kurze E-Mail und erklärt was ihr vorhabt.


Noch Fragen rund um das Auslandskrankenverischerung?

Eure Fragen könnt ihr sehr gerne einfach hier in die Kommentarbox schicken oder mir einfach bei Instagram schreiben! 😊


*Offenlegung: Der Blogeintrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, von denen ich 100% überzeugt bin oder die mir von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links kann ich die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. ✌🏽



Social Media Cover Foto.jpg

Hi, ich bin Lennard!

Und ich lebe als Digitaler Nomade. 

 

Seit 2021 bin ich mit meinem Backpack auf Open-End Weltreise & erkunde unseren Planeten. 

 

Hier nehme ich euch mit & gebe euch Tipps zu den Themen Reisen, Digitales Nomadentum & Backpacking.

Keine Beiträge verpassen.

Erfolgreich abgeschickt! (:

  • Schwarz YouTube Icon
  • Instagram
  • Facebook
bottom of page